Willkommen auf unserer Projekt-Webseite!
Easy Reading (deutsch: leichtes Lesen) ist ein Softwaretool zur Unterstützung
der kognitiven Zugänglichkeit von Web-Inhalten.
Wir wollen Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen dabei unterstützen,
alle Webseiten besser lesen, verstehen und nutzen zu können.
Unser Ziel ist es, Webseiten für alle Menschen leichter zugänglich zu machen.
Auf unserer Webseite können Sie mehr über das Projekt,
Peer-Forschung und die Menschen hinter dem Projekt erfahren.
Das Easy Reading Programm können Sie hier herunterladen:
Mozilla Firefox:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/easy-reading-for-firefox/
Google Chrome:
https://chrome.google.com/webstore/detail/easy-reading/dgbgeoiafhipdcmfjalfamhdpiohjdnc
Easy Reading einfach testen
Einige unserer Easy Reading Hilfen können direkt auf unserer Webseite getestet werden.
Dafür müssen Sie das Programm nicht installieren.
So funktioniert das Easy Reading Programm:

Easy Reading
Wie kann ich Easy Reading installieren? Wie funktioniert das Programm? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Erklärvideos.

Das Projekt
Was ist Easy Reading? Wie sieht unsere Projektplanung aus? Was ist Peer Forschung? Lesen Sie mehr über das Projekt und die Arbeit der Peer-Forscher.

Downloads
Hier finden Sie unsere aktuellen Projektergebnisse wie z.B. das Handbuch, die informierte Einwilligung und die Ergebnisse der verschiedenen Arbeitspakete.

Über uns
Hinter dem Projekt stehen viele verschiedene, internationale Projektpartner_innen. Hier können Sie mehr über die einzelnen Partner_innen erfahren und mit uns Kontakt aufnehmen.
Letzte Beiträge
Posterpräsentation zum Projekt EVE4all auf dem 3. Kongress für Teilhabeforschung in Köln
Am 21. und 22. September 2023 fand an der Universität zu Köln der 3. Kongress für Teilhabeforschung zum Themenschwerpunkt Forschung zur Teilhabe und Teilhabe an Forschung statt. In einer Posterpräsentation […]EVE4all auf Fachtagung „Smarte IKT und AR im Arbeitskontext“ der Bundesarbeitsgemeinschaft für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Am 19.September war das EVE4all Projektteam auf der BAuA Fachtagung „Smarte IKT und AR im Arbeitskontext“ mit einem Vortrag vertreten. Bastian Pelka stellte für das Projektteam das Easy Reading Add-on […]Neue Publikation zur Unterstützung der Implementation von Easy Reading durch Personas
Eine neu veröffentlichte Publikation diskutiert die Potenziale des Einsatzes von Personas zur Implementation von Easy Reading in der Praxis. Personas können dabei helfen zu verstehen, wie Easy Reading eingesetzt werden […]