Veröffentlichungen

Folgende Veröffentlichungen zu Easy Reading und dem EVE4all-Projekt sind im Laufe des Projektes entstanden:

How to Overcome Dissemination Challenges for Technical Solutions for Participation: A Journey from Research Prototypes to User-Centric Software

Maskut, N., Wilkens, L., Dirks, S., Bursy, M., Heitplatz, V., Baumann, L. (2024). How to Overcome Dissemination Challenges for Technical Solutions for Participation: A Journey from Research Prototypes to User-Centric Software. In: Miesenberger, K., Peňáz, P., Kobayashi, M. (eds) Computers Helping People with Special Needs. ICCHP 2024. Lecture Notes in Computer Science, vol 14751. Springer, Cham. https://doi.org/10.1007/978-3-031-62849-8_55

Umsetzung eines bestehenden Erhebungsinstruments in Usability Tests in Leichte Sprache

Bursy, M., Wilkens, L., Heitplatz, V., Baumann, L., Kramschneider, L., & Dirks, S. (2024). Die System Usability Scale in Leichter Sprache. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.13365402

Konferenzpaper zur Methodenreflexion im EVE4all Projekt

Heitplatz, V., Wilkens, L., Maskut, N., Bursy, M., & Dirks, S. (2024). Overcoming Challenges in Questioning People with Intellectual Disabilities Regarding Their Digital Media Usage: Lessons Learned from the EVE4all Project. In M. Antona & C. Stephanidis (Eds.), Universal Access in Human-Computer-Interaction (pp. 1–15). Springer Nature. 10.1007/978-3-031-60881-0_11

Schulungspaket zur Nutzung von Easy Reading für Einrichtungen

EVE4all Projektteam. (2024). EVE4all – Schulungspaket für Einrichtungen. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.11183410

Handbuch zur Arbeit mit Easy Reading

Maskut, Nele, Leevke Wilkens, Miriam Bursy, Lukas Baumann, Vanessa Heitplatz, and Susanne Dirks. “Easy Reading Kennenlernen Und Anwenden – Eine Orientierungshilfe Für Ihre Praktische Arbeit”. Zenodo, May 7, 2024. https://doi.org/10.5281/zenodo.11125651

Arbeitsblätter zum Arbeiten mit Easy Reading

EVE4all Projektteam. (2024). Arbeitsblätter zum Arbeiten mit Easy Reading. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.11070600

Easy Reading kennenlernen und anwenden – Textanleitungen

EVE4all Projektteam. (2024). Easy Reading kennenlernen und anwenden – Textanleitungen. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.11070532

Das pädagogisch-didaktische Konzept im EVE4all Projekt

Heitplatz, Vanessa; Wilkens, Leevke; Maskut, Nele & Bursy, Miriam (2024). Das pädagogisch-didaktische Konzept im EVE4all Projekt. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.11070471

Personakarten zur Nutzung von Easy Reading

Barrieren im Internet? Easy Reading hilft! Online verfügbar unter: https://doi.org/10.5281/zenodo.10141399

Tagungsbeitrag bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

Heitplatz, Vanessa; Lueg, Marie-Christin & Pelka, Bastian (2023). Easy Reading: Ein Browser Add-On für mehr Teilhabe an digitalen Transformationsprozessen in der Arbeitswelt. In Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Smarte Technologien und Augmented Reality in der Arbeitswelt, 51-54. Online verfügbar unter: https://doi.org/10.21934/baua:bericht20231027

Posterpräsentation auf dem 3. Kongress der Teilhabeforschung 2023

Lueg, Marie-Christin; Bursy, Miriam; Heitplatz, Vanessa.; Maskut, Nele; Wilkens, Leevke; Dirks, Susanne & Pelka, Bastian (2023). Easy Reading – Einfacheres Lesen und Verstehen von Internetseiten. In: T. Bernasconi & Keeley, C., Abstractband zum 3. Kongress der Teilhabeforschung 2023. Online verfügbar unter: Abstractband zum 3. Teilhabekongress (uni-koeln.de)

Easy Reading in der Infothek der Fachzeitschrift Teilhabe

EVE4all Projektteam (2023). Easy Reading – was ist das? Kostenloses Add-On für Leichte Sprache im Internet. Fachzeitschrift Teilhabe, Ausgabe 3/2023

Beitrag auf der AAATE 2023

Heitplatz, Vanessa Nina.; Wilkens, Leevke; Lueg, Marie-Christin; Pelka, Bastian & Dirks, Susanne (2023). Using Personas to Raise Acceptance of Digital Tools in Social Organizations – Introducing the Easy Reading Framework. In: D. Archambault & G. Kouroupetroglou, Assistive Technologie: Shaping a Sustainable and Inclusive World. IOS Press, 326-333. 

Online-Beitrag über Easy Reading auf der Internetseite des Digital Kompass

Brandt, S. (2023). Webseiten für alle Menschen leichter zugänglich machen – Easy Reading unterstützt dabei. Online verfügbar unter: https://www.digital-kompass.de/aktuelles/webseiten-fuer-alle-menschen-leichter-zugaenglich-machen-easy-reading-unterstuetzt-dabei

Persona-Katalog zur Nutzung von Easy Reading

Heitplatz, Vanessa Nina; Maskut, Nele; Wilkens, Leevke; Wüst, Miriam; Dirks, Susanne; Lueg, Marie-Christin & Winkelkotte, Frederik (2023). Nutzung von Personas in pädagogischen Handlungsfeldern am Beispiel des EVE4all Projekts. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.10124118

Anforderungskatalog für die Trägerschaft von Easy Reading

Pelka, Bastian; Heitplatz, Vanessa Nina & Lueg, Marie-Christin (2023). Ihr Weg zur Easy Reading Trägerschaft – Katalog über Hintergründe, Anforderungen und Potenziale. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.8004695

Beitrag auf der HCI 2023

Wüst, Miriam; Maskut, Nele; Baumann, Lukas; Heitplatz, Vanessa N.; Wilkens, Leevke; Dirks, Susanne & Bühler, Christian (2023). Easy Reading – Keeping the User at the Digital Original: Assessment and Potential Use of Easy Reading for Digital Accessibility.  In: M. Antona & C. Stephanidis (EDS.), HCII 2023, LNCS 14020, Part 2, 469-490. https://doi.org/10.1007/978-3-031-35897-5_34

Beitrag zu Easy Reading auf dem Blog „Inklusives Arbeitsleben“ des LWL

Busch, C. & Windhausen, E. (2023). Mit dem digitalen Werkzeugkasten „Easy Reading“ Internetseiten leichter lesen und verstehen. Online verfügbar unter: https://www.inklusives-arbeitsleben.lwl.org/easy-reading_interview/

Schreibe einen Kommentar